Jüngerschaftsaufgaben
▷ zur Einheit 1.1 Gottes Definition von Jüngerschaft
Hier kommen deine ersten Jüngerschaftsaufgaben. Platziere dich bewusst aktiv in diesem Training des Heiligen Geistes und lade ihn ein, dir zu zeigen, an welche Aufgaben du herangehen sollst. Sie sind da, um das das Gehörte zu festigen und in deinem Leben zu aktivieren. Erwarte, dass er darüber hinaus zu dir sprechen und die Punkte in deinem Leben bearbeiten wird, die jetzt relevant sind.
In der Lehreinheit haben wir uns anhand von Joh. 8, 31-32 angeschaut, was…
a) Ein Jünger ist: Nicht jemand, der versucht, das Wort aus eigener Kraft umzusetzen, sondern jemand, der dem Wort glaubt und im Wort
b) Das von Gott verheißene Resultat davon ist, ein Jünger zu sein: Die Wahrheit erkennen und durch die Wahrheit frei werden. Befreiung bezieht sich hier nicht nur auf dämonische Belastungen u. ä., sondern genauso auch auf Gefangenschaften, wo wir in unserem Denken und im rein Sichtbaren „verloren” sind.
c) Wie sich Glauben aufbauen kann: Durch das Hören des Wortes.
Reaktion
Wiederhole mit einem Freund oder deiner Gruppe, was der Unterschied zwischen einem Glaubenden und einem Jünger ist.
Was war bisher deine Vorstellung von Jüngerschaft? Was hat sich durch die Lehreinheit verändert?
Was löst die Aussage „Als Jünger Jesu zu leben, hat immer die Auswirkung, dass du frei wirst!” bei dir aus?